top of page
galerie
kinetics and ice/ Eisarbeiten
copyright by Tone Schmid
Kinetik im Eis
Video abspielen
Video abspielen
02:30
MO LO
Tone Schmid, "Mutation", Objekt im /aus dem Eis
Eingefrorene Objekte entfalten sich beim Auftauen; man könnte eine interstellare Liebesgeschichte erkennen, oder auch - in Corona-Zeiten, eher Bedrohliches ...
Video abspielen
Video abspielen
00:59
MO LO
Tone Schmid, "Tor", Eiskunst
Tone Schmids Beitrag zum 1. Eiskunstfestival in Weiden in der Oberpfalz, mit dem er den ersten Platz belegte. Kinetik im Eis: beim Abtauen richten sich die unter Spannung stehenden, aus dem Eis befreiten Weidenzweige auf, werden dabei mit dem Schmelzwasser gegossen und später eingepflanzt. Mehr zum Künstler: https://www.regensburg.de/kultur/kulturdatenbank/eintrag/128044
Video abspielen
Video abspielen
01:53
MO LO
Tone Schmid, Kinetik im Eis, "Befreiung"
Wie ein aus dem Permafrost erwachendes Tier, wie ein Gefühl, aus der Schockstarre zu erwachen, wie eine Gesellschaft im Begreifen ( dass der Klimawandel doch Realität ist) - Aus dem Wechsel eines Aggregatzustandes (Eis zu Wasser) wird eine Metapher. Der grundlegende Gedanke meiner Eis-Auftau-Anordnungen ist die Metamorphose, hier zusätzlich sichtbar werdend durch einen angedeuteten Fisch, der lebendig wird und sein Maul bedrohlich aufreißt. Eine ehemalige Brikettzange wird in einem durch eine Feder vorgespannten Zustand in einer Recycling-Shampooflasche eingefroren, in gefrorenem Zustand von der Hülle befreit und auf ein Stativ montiert. Im Video zu sehen ist das im Zeitraffer festgehaltene Auftauen. Beim Auftauen entspannt sich die Feder und die Zange öffnet das Maul . Der Endzustand, der paradoxerweise einen "entspannten" aber genau deshalb einen gefährlichen Eindruck erweckt, beinhaltet den Aufruf zum Erkennen, und zum klimaschonenden Handeln. Kinetik im Eis. 2013. Zeitraffer. Weitere Infos unter https://www.tone-schmid.com/ http://www.kunst-in-ostbayern.de/kuenstler/schmid-t.html
Video abspielen
Video abspielen
02:48
MO LO
Tone Schmid, Eis-Schmuck, "was ist was bleibt", 2014
Zur Ausstellung LUXXXUS im Kunst-und Gewerbeverein Regensburg 2014 entstanden. siehe auch http://www.kunst-in-ostbayern.de/kuenstler/schmid-t.html
Video abspielen
Video abspielen
01:59
MO LO
Tone Schmid, "van elst'sche windungen"
Zur Ausstellung LUXXXUS im Kunst-und Gewerbeverein Regensburg 2014 entstanden. EisKreuz schmilzt im Zeitraffer und gibt Lichterkette frei. Kritik an Tebartz van Elst. siehe auch http://www.kunst-in-ostbayern.de/kuenstler/schmid-t.html
home/aktuell
galerie
miscellaneous objects/ photos
kinetic objects/ videos
eisarbeiten/ kinetics and ice/ videos
performance, aktion/ videos
zum MOLO YouTube-KANAL
recent events
vita/ausstellungen
themen
macht u. -missbrauch
fremde und wir
ökolog und ökonom
entschleunigung
body and soul
corona
about
contact/impressum
Use tab to navigate through the menu items.
bottom of page