Tone Schmid, kinetische Skulptur "Together"
Kinetische Skulptur von Tone Schmid, 2014/2015 entstanden;
Thema: Zusammensein/arbeit erzeugt Reibung, und das kann auch konstruktiv/schön sein. Ursprünglich war die Arbeit gedacht als Modell für ein an der Uni Regensburg anässiges Bio-Technik-Unternehmen, das ein Cluster bildet aus vielen verschiedenen Firmen, aber von einer Zentrale verwaltet wird. Dies ist die Grundidee, deren verborgene Tiefe ich aber im Folgenden erläutern werde.
Eine einzige Kraft/Energiequelle aus dem Inneren der Kugel versetzt das gesamte Räderwerk und auch die beiden beweglichen, um sich herum drehbaren Hörner, in Bewegung.
Der Antrieb erfolgt nicht etwa in Form eines exakten Räderwerks, etwa mit Zahnrädern oder Ketten, sondern durch Aneinanderliegen und Anpressdruck. Diese durch Reibung erzeugte Bewegung ermöglicht Momente des Ausgleichs bzw. der Anpassung des EInzelnen an das Ganze bzw. das Mitgenommenwerden in dem gesamten Geschehen. Das Dabei-sein-dürfen eines Rades, das nicht so "funktioniert" oder die Kraft hat wie der Rest wird so möglich. Unterschiedliche Raddurchmesser verringern bzw. beschleunigen die Geschwindigkeit nicht nur der einzelnen Räder, sondern auch diejenige der von den beiden Hörnern erzeugten Kampf-, Liebkosungs-, oder Ausweichsbewegungen.
Aus dem Gegeneinander wird ein Miteinander. Beschleunigungsenergie und austarierte Gegengewichte verhelfen den Hörnern zu diesem Wechselspiel. Aus Spiel wird Kampf wird Kommunikation wird Toleranz. Die Arbeit "Together" ist insofern für mein gesamtes künstlerisches Schaffen repräsentativ.
https://www.tone-schmid.com/